Bei dieser Darstellung handelt es sich nicht um die offizielle Website der Hochschule Karlsruhe. Aufgrund einer Cyberattacke ist unsere Website derzeit offline. Diese Notfallseite wurde eingerichtet, um die aktuell wichtigsten Dinge und Ansprechpartner zu kommunizieren. Sie ist daher auch sehr einfach gestaltet.

IT-Infrastruktur der HKA Ziel eines Cyberangriffs

Information zur aktuellen Situation

Information in English

Was ist passiert?

In der Nacht von Sonntag, 1. Oktober 2023, zum Montag, 2. Oktober, wurde die Hochschule Karlsruhe Ziel eines Cyberangriffes. Die Anomalien in der IT-Infrastruktur wurden am Morgen des 2. Oktobers festgestellt und das Krisenteam der Hochschule sofort aktiviert. Im Wissen um die Tatsache, dass landesweit bereits Cyberangriffe auf öffentliche Einrichtungen durchgeführt wurden, hat die Hochschule aus Sicherheitsgründen am Montagmorgen prophylaktisch die gesamte IT-Infrastruktur vom Netz genommen und mit Expertenunterstützung der IT-Sicherheit die Schadensanalyse gestartet. Die zuständigen Behörden wurden informiert.

Was ist der aktuelle Stand?

Die E-Learning-Plattform ILIAS steht wieder allen Hochschulmitgliedern zur Verfügung. Die Hochschule arbeitet zudem weiterhin mit Hochdruck daran, die Schadensanalyse und -behebung durchzuführen. Für das gesamte Schadensbild müssen sämtliche Rechner und Systeme der Hochschule geprüft werden. Weitere Hinweise finden Beschäftigte auf der Seite Was muss und kann ich tun? Parallel wird der Wiederanlauf vorbereitet und hochschulweit organisiert. Die Arbeiten zum Wiederanlaufen des Exchange-Servers für die E-Mail-Korrespondenz werden fortgesetzt, sodass mit einer baldigen Anbindung an das Netz gerechnet werden kann. Für die Interimszeit stehen weiterhin zentrale Funktions-E-Mail-Adressen zur Verfügung, über die die Fakultäten und Einrichtungen erreichbar sind. Die Hochschul- und Fakultätsleitungen, das Rechenzentrum, die Abteilung für IT-Sicherheit der Hochschule und externe Experten befinden sich im ständigen Austausch über den aktuellen Sachstand.

Wo finde ich Informationen?

Alle Hochschulmitglieder finden Informationen zum Wiederanlauf und zur Datensicherung, wichtige Dokumente und Anträge sowie Zugang zu öffentlichen Bekanntmachungen auf ILIAS. Eine Anmeldung dort ist auch für Beschäftigte möglich. Studierendenvertreter (AStA sowie Fachschaften) und Beschäftigte werden vorerst jeden Mittwoch, um 11:45 Uhr in einer Informationsveranstaltung des Rektorats, des Rechenzentrums und der IT-Sicherheit über die aktuelle Lage und die weiteren Schritte informiert (Die Vollversammlung am 13.12.2023 entfällt). In einer Fragerunde können die Hochschulmitglieder dort auch ihre Anliegen vorbringen. Die Veranstaltung findet in der Aula (Geb. A) statt.

Ergänzende Informationen erhalten die Studierenden in ihren Studiengangssekretariaten vor Ort, über Telefon (s, Ansprechpartner) und über Aushänge. Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften hat eine Website mit den wichtigsten Informationen für Studierende und Besucher:innen aufgesetzt. Die Seite ist erreichbar unter https://www.h-ka-w.de/. Das Weiterbildungsangebot der HKA ist auch auf der Seite www.suedwissen.de verzeichnet und kann dort temporär eingesehen werden. Für Studieninteressierte haben wir eine eigene Seite mit Infos zu den Studiengängen und zur Bewerbung angelegt.